Diese Berechtigung benötigen Sie, wenn sie beispielsweise bereits eine CPL(A) besitzen und beabsichtigen Hochleistungsflugzeuge fliegen zu wollen. Im Vergleich zur kompetenzbasierten Ausbildung, die bei der Theorie nur 80 Unterrichtsstunden erfordert, lernen Sie hier die weiteren Unterschiede, die für das Führen eines Hochleistungsflugzeugs im Instrumentenflug erforderlich sind (70 Stunden). Eine Erweiterung einer EIR, bzw. CB-IR zum Classic-IR ist nicht möglich.
Wenn Sie Fragen haben, welche Unterschiede zwischen den einzelnen IR-Berechtigungen gibt, fragen Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, die richtige IR-Berechtigung für Sie zu finden.
Voraussetzungen für eine Classic-IR
PPL(A) nach ICAO
Medical Klasse 2 mit Reinton-Audimetrie (Hörtest)
Allgemeines Sprechfunkzeugnis (kann während der Ausbildung erworben werden)
Die Ausbildung zum Classic-IR
150 Unterrichtstunden Theorie als Fernlehrgang mit der eAcademy
50 Flugstunden praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung darf bis zu 25 Flugstunden auf einem Simulator (FNPT II) geflogen werden. Dies mindert die Kosten erheblich. Als Ausbildungsflugzeug bieten wir Ihnen verschiedene Flugzeugmuster an.
Unser Tipp:Sollten Sie ein eigenes Flugzeug besitzen welches über die nötige Ausrüstung verfügt, können Sie direkt auf Ihrem Flugzeug schulen.
Für eine individuelle und umfassende Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.